Anachronistischer Zug — Der Anachronistische Zug war ein politisches Straßentheater, das auf dem gleichnamigen Gedicht von Bertolt Brecht basiert. Es formierte sich 1980 als Protestbewegung gegen den damaligen Kanzlerkandidaten der CDU/CSU, Franz Josef Strauß und warf… … Deutsch Wikipedia
Antirealismus — Der Begriff Realismus umfasst eine Vielzahl philosophischer Positionen, nach denen vom menschlichen Bewusstsein unabhängige Phänomene existieren, die auf uns einwirken und die wir sprachlich bezeichnen können. Dabei werden realistische Thesen… … Deutsch Wikipedia
Gagaku — (jap. 雅楽, dt. elegante Musik) wird die Musikart genannt, die seit dem 7. bis 9. Jahrhundert (Heian Zeit) am japanischen Kaiserhof gespielt wird. Ursprünglich stammte diese Musikform aus dem Kaiserreich China. Sie besteht sowohl aus Kammermusik… … Deutsch Wikipedia
Realismus (Philosophie) — Der Begriff Realismus umfasst eine Vielzahl philosophischer Positionen, nach denen vom menschlichen Bewusstsein unabhängige Phänomene existieren, die auf uns einwirken und die wir sprachlich bezeichnen können. Dabei werden realistische Thesen… … Deutsch Wikipedia
Richard Harder (Philologe) — Richard Harder (* 19. Januar 1896 in Tetenbüll; † 4. September 1957 in Zürich) war ein deutscher Altphilologe (Gräzist). Er übersetzte Plotin, war ein Spezialist der griechischen Epigraphik (Inschriftenkunde) und arbeitete an einer Interpretation … Deutsch Wikipedia
Social Construction of Technology — Die Social Construction of Technology (kurz: SCOT) ist eine Spielart des Sozialkonstruktivismus, die sich mit Technikgenese, also der Entstehung von Techniken (nicht: von „Technologie“) befasst. SCOT baut auf Theorien der Wissenssoziologie auf,… … Deutsch Wikipedia
schwammig — 1. löchrig, porös, schwammartig; (Med.): fungös, kavernös. 2. aufgebläht, aufgeblasen, aufgedunsen, aufgequollen, aufgeschwemmt, aufgeschwollen, aufgetrieben, dick, gedunsen, geschwollen, schwulstig, teigig, verquollen, verschwollen; (österr. ugs … Das Wörterbuch der Synonyme
ungenau — a) allgemein, beliebig, grob, interpretationsfähig, konturlos, nicht eindeutig, nicht fest umrissen, nicht genau, unbestimmt, undeutlich, ungefähr, unklar, unscharf, unverbindlich, vage, verschwommen; (geh.): schemenhaft; (bildungsspr.): diffus,… … Das Wörterbuch der Synonyme
vieldeutig — a) dehnbar, doppeldeutig, doppelsinnig, interpretationsfähig, mehrdeutig, missverständlich, nicht eindeutig/klar, rätselhaft, schillernd, unbestimmt, unklar, vage, verschwommen, zweideutig; (bildungsspr.): amphibolisch, äquivok, hermetisch,… … Das Wörterbuch der Synonyme
zweideutig — a) dehnbar, doppeldeutig, doppelgesichtig, doppelsinnig, interpretationsfähig, mehrdeutig, missverständlich, nicht eindeutig/klar, rätselhaft, schillernd, unbestimmt, unklar, vage, verschwommen, vieldeutig; (bildungsspr.): amphibolisch, äquivok,… … Das Wörterbuch der Synonyme